Gut aufgehoben sein
Online-Beratung für Menschen mit verändertem Essverhalten, Essstörungen, Adipositas.
Erfahrene Ernährungsberatung & systemische Sichtweise.
Meine Schwerpunkte
- Beratung bei verändertem Essverhalten im Kindes- und Erwachsenenalter
- Beratung bei Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge eating Syndrom, atypische Ess-Störungen und Mischformen)
- Ernährungstherapie zur Vorbereitung auf eine Adipositas-OP
Online-Beratung - ist das etwas für mich?
Auf dieser gut geschützten und einfach erreichbaren Beratungsplattform können wir schnell und sicher Kontakt aufnehmen - und in einen intensiven Austausch kommen.
In den letzten Jahren habe ich meine Klient*innen in einer Praxis in Nürnberg in 1:1 Beratungsgesprächen begleitet. Immer mehr Termine wurden online nachgefragt, so dass ich meine Arbeit jetzt komplett auf einer Online-Beratungsplattform fortsetze.
Bisher habe ich damit nur gute Erfahrungen gemacht!
In einem unverbindlichen, kostenfreien Informationsgespräch kannst du sehen, ob das auch für dich passt.
Was machen wir in der Ernährungstherapie?
Wir reden über dein Essen. Wie isst du gerade? Wie ist es dazu gekommen? Wann ist oder war es anders - und vielleicht hast du auch schon Ideen, warum? Was sind deine Ziele auf dem Teller und wie genau kannst und willst du sie erreichen?
Ich verbinde die klassische, informative Ernährungsberatung mit systemischer Beratungsmethodik. Du kannst mit deinen eigenen Ressourcen in die Veränderung kommen. Wir machen uns auf den Weg, deine Ess-Stärken zu finden. Wir entwickeln gemeinsam, wie und was du wieder gut essen kannst. Es geht nur um Normalität und um die Verabschiedung von Ungleichgewicht auf dem Teller.
Begleitend zur ambulanten Psychotherapie kann die Ernährungsberatung eine sehr hilfreiche Ergänzung sein, bei einer Essstörung wieder ins Gleichgewicht beim Essen zu kommen.
Verändertes Essverhalten & Essstörungen
Hat sich das eigene Essverhalten oder das eines Kindes stark verändert?
Wurde bereits eine Essstörung (Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge eating Syndrom, eine atypische Essstörung oder eine Mischform diagnostiziert?
Als Ernährungstherapeutin mit systemischer Weiterbildung kann ich die ambulante Psychotherapie einer Essstörung sinnvoll begleiten.
In der Nachsorge einer stationären Therapie unterstütze ich dabei, neue Essmuster im häuslichen Umfeld zu festigen.
Bei Wartezeiten auf einen Platz in der Wohngruppe oder Klinik stehe ich überbrückend zur Seite.
Adipositas
Menschen mit starkem Übergewicht wissen häufig nicht, an wen sie sich wenden können.
Ich biete eine sichere und wertschätzende Plattform zum Verstehen und Verabschieden ungewollter Ess-Muster. Wir gestalten Lösungen, die Ihr persönliches Ess-Umfeld einbeziehen. Sie nehmen Ihr Essen wieder selbst in die Hand und bringen es ins Gleichgewicht.
Falls eine Adipositas-OP angedacht ist, begleite ich ernährungstherapeutisch in der Vor- und Nachsorge.
Säuglings- & Kinderernährung
Den Grundstein legen für ein gutes Essverständnis, eine vielfältige Lebensmittelauswahl in der Familie und den bestmöglichen Schutz vor Allergien.
Wie geht man mit wählerischen Essverhalten um (sog. "picky eaters")? Wie kam es dazu und wie können wir die kleinen, besonderen "Esser*innen" begleiten und stärken?
Ich begleite in der Einzelberatung oder im Workshop, in der privaten Kindergruppe oder in der Betreuungseinrichtung bei allen Fragen zur Kinderernährung. Multiplikatorenfortbildungen auf Anfrage.