Essen neu leben 



Bei Essstörungen und Mehrgewicht. 


Erfahrene Ernährungtherapie, systemische Sichtweise. 

Seit vielen Jahren berate ich Menschen mit Anliegen aus dem ganzen Spektrum ernährungsabhängiger Erkrankungen. 

Mein Schwerpunkt ist mittlerweile die Beratung von Menschen, die Ihr Essverhalten ungewollt oder gewollt verändert haben und wieder Stabilität und Sicherheit im Essen suchen.  

Seit einiger Zeit wertvoll ergänzt mit systemischer Haltung und Methodik.

Ich  biete eine verständnisvolle Plattform, auf der Veränderungen beim Essen schrittweise beginnen dürfen. 

Die Ernährungstherapie ist eine sinnvolle Co-Therapie zur ambulanten Psychotherapie. 


Sonja Osiander, 
Diplom-Oecotrophologin & Systemische Beraterin




Wir treffen uns dort, wo Du bist.

Ganz einfach online. Hier können wir in einen intensiven Austausch kommen. Mittlerweile hat sich die Videoberatung via ZOOM als für jeden zugängliche, sichere und flexible Beratungsplattform etabliert. 

In einem kostenfreien Infogespräch via ZOOM klären wir vorab jedes Anliegen und schnuppern schon mal hinein in die  Beratungssituation.  

Essen & Essstörungen

Created with Sketch.

Auffällig verändertes Essverhalten, Anorexia nervosa, Bulimia nervosa, Binge eating disorder, Picky eating, ARFID (avoidant/ restrictive food intake disorder oder Mischformen daraus. 

  • wir sprechen: über die Veränderungen bei Essen, Trinken und Körpergewicht 
  • wir verstehen: was sagt die Essstörung - und was die Betroffenen? 
  • wir verändern: die Spielregeln, Glaubenssätze und Muster, die Essen ins Ungleichgewicht bringen
  • wir erweitern: die Lebensmittelauswahl und gleichen Differenzen in der Nährstoffversorgung aus
  • wir begleiten: die ambulante Psychotherapie 
  • wir überbrücken: Wartezeiten auf einen Klinikplatz
  • wir übertragen: nach einem stationären Aufenthalt die erlernten Strategien auf das häusliche Umfeld 


Ich bin Ansprechpartnerin für Betroffene, Familien, Eltern, Partner*innen. 

Wenn Essverhalten sich bei Kindern, Jugendlichen oder Erwachsenen auffällig verändert hat, dauert die Beurteilung, ob es sich um eine Essstörung handelt, häufig sehr lange. Um einer Chronifizierung vorzubeugen, empfiehlt es sich, das Essen zügig zu stabilisierten. Dabei unterstützt die Ernährungstherapie. Es ist jederzeit möglich (mit/ ohne Diagnose) in die Beratung zu kommen.  


Essen & Mehrgewicht 

Created with Sketch.
  • wir üben: Akzeptanz & Perspektivwechsel zum Thema Essen & Körpergewicht
  • wir entlasten und werfen Denkweisen über Bord, die ständig begrenzen
  • wir trainieren: schrittweise Stabilisierung und Flexibilisierung des eigenen Essverhaltens
  • wir finden: individuelle Entscheidungshilfen bei Fragen zu Adipositas-OP & "Abnehmspritze"



1:1 Termine in Nürnberg

Ich biete auch persönliche Einzelberatungen in der Fachberatung für Essstörungen, dick & dünn Nürnberg e.V. an. 

Gerne dazu ein kostenfreies Infogespräch via ZOOM buchen. 

Für Interesse an Gruppenangeboten zur Stabilisierung von Essverhalten gerne über das Kontaktformular melden. 

Bei neuen Angeboten schicke ich gerne unverbindlich Informationen dazu. 

 

Was wäre ein gutes Ergebnis unserer Beratung?

Das frage ich gerne am Anfang eines Gesprächs. In der Ernährungstherapie steht dein Essen und deine Motivation zum Essen, Nicht-Essen oder Anders-Essen im Mittelpunkt. 

Wie isst du gerade? Wann isst du anders - und vielleicht hast du auch schon Ideen, warum? Mit welchem nächsten, kleinen Schritt rückt ein ausgewogenes Essen wieder näher? 


Du kannst mit deinen eigenen Ressourcen und Kompetenzen  in die Veränderung kommen. Ich unterstütze dich dabei, diese zu erkennen und nutzen zu können. 


Unverbindliches Informationsgespräch via ZOOM 

 

Wir schnuppern schon mal hinein in die typische Beratungssituation, klären erste Anliegen und besprechen Formalitäten. Kostenfrei & unverbindlich.